Gelb und … ? Diese Zitrone ist alles anderes als sauer!
Nicht nur ein Farbtupfer in jedem Obstkorb! Die Zitrone darf in der Spielküche natürlich nicht fehlen. Sie ist wirklich nicht schwer zu häkeln und daher vor allem für Anfänger sehr zu empfehlen.
Materialempfehlung
Videoanleitung
Textanleitung
Fadenring mit 1 Luftmasche, 5 feste Maschen, Kettmasche
1: 1 Luftmasche, 5 Feste Maschen, Kettmasche (5)
2: 1 Luftmasche, je 2 Feste Maschen in jede Masche, Kettmasche (10)
3: 1 Luftmasche, je 2 Feste Maschen in jede Masche, Kettmasche (20)
4: 1 Luftmasche, *4 Feste Maschen, 2 Feste Maschen zusammen häkeln*, Kettmasche (24)
5 – 12: 1 Luftmasche, 24 Feste Maschen, Kettmasche (4)
13: 1 Luftmasche, *2 Feste Maschen, zwei Feste Maschen zusammen häkeln*, Kettmasche (18)
14: 1 Luftmasche, *1 Feste Maschen, zwei Feste Maschen zusammen häkeln*, Kettmasche (12)
Zitrone mit Füllwatte ausstopfen
15: 1 Luftmasche, je zwei Feste Maschen zusammen häkeln, Kettmasche (6)
Das Loch auf der Oberseite mit einer Wollnadel zusammennähen.
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API