Alles Möhrchen oder was? Hier kommt die Anleitung für eine Karotte, denn auch die darf natürlich im Obstkorb des Kinderladens nicht fehlen.




Materialempfehlung

Prym 968210 Füllwatte, Polyester, Polyesterfüllung, weiß, 250g
Prym 968210 Füllwatte, Polyester, Polyesterfüllung, weiß, 250g
Weiße Füllwatte für Kissen, Decken, Puppen, Kuscheltiere uvm.; 100 % Polyester; Hygienisch und geruchsneutral
9,00 EUR Amazon Prime
Angebot
Prym Stickschere Storch 9 cm vergoldet, Stahl, Gold
Prym Stickschere Storch 9 cm vergoldet, Stahl, Gold
Vergoldete Storchenschere für anspruchsvolle Handarbeiten; Feine Spitze und sorgfältiger Klingenschliff
12,90 EUR 9,84 EUR Amazon Prime

Videoanleitung






Textanleitung

Möhre

1: Fadenring mit einer Luftmasche, 6 festen Maschen und Kettmasche
2: 1 Luftmasche, je 2 Feste Maschen in jede Masche, Kettmasche (12)
3: 1 Luftmasche, jede dritte feste Maschen verdoppeln, Kettmasche (16)
4: 1 Luftmasche, jede vierte feste Maschen, verdoppeln, Kettmasche (20)
5-8: 1 Luftmasche, Feste Maschen, Kettmasche (20)
9: 1 Luftmasche, jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln, dazwischen feste Maschen, Kettmasche (16)
10-12: 1 Luftmasche, Feste Maschen, Kettmaschen (16)
13: 1 Luftmasche, jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln, dazwischen feste Maschen, Kettmasche (12)
14-16: 1 Luftmasche, Feste Maschen, Kettmaschen (16)

Faden herausziehen und Karotte mit Watte füllen.

17: 1 Luftmasche, jede zweite und dritte Masche zusammen häkeln, dazwischen feste Maschen, Kettmasche
18: 1 Luftmasche, je zwei feste Maschen zusammen häkeln

Das Loch mit einer Wollnadel zusammennähen.

Grünes 3x häkeln:

20 Luftmaschen

Alle drei Luftmaschenketten mittig oben in der Karotte annähen.





 

Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API