Halbe Stäbchen
Häkeln ist gar nicht so schwer. Man hat immerhin nur eine Nadel in der Hand und nicht zwei. Es dauert etwas bis man den Dreh raus hat, aber dann ist es wirklich kein Hexenwerk! Ein paar Grundbegriffe und Techniken habe ich euch verfilmt und vertextet. Ich möchte sie euch auch auf dieser Seite als Grundlagen zur Verfügung stellen.
In diesem Fall geht es um Halbe Stäbchen:
Videoanleitung
Textanleitung
Für ein halbes Stäbchen schlagen wir den Faden einmal von hinten nach vorne über die Nadel.
Dann stechen wir zusammen mit diesem Faden mit der Häkelnadel in die nächste Masche ein.
Dort schlagen wir den Faden wieder über und holen ihn uns zurück auf die vordere Seite.
Wir haben nun drei Schlingen auf unserer Nadel.
Wir schlagen den Faden von hinten über die Nadel und ziehen ihn durch alle drei Schlingen.