Kugeln oder Bälle
Gehäkelte Kugeln oder auch Bälle sind vor allem für Anfänger geeignet und bieten viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Ich nutze sie gerne für Mobiles oder Amigurumis.
Videoanleitung
Materialempfehlung
Textanleitung
Die Kugeln oder Bälle werden in Spiralrunden gehäkelt, das heißt, es gibt keine Kettmaschen am Rundenende. Wer möchte, markiert sich Rundenende oder den Rundenanfang mit einem Rundenmarkierer.
1: Fadenring mit einer Luftmasche und sechs festen Maschen
2: Jede Masche verdoppeln (12)
3: Jede zweite Masche verdoppeln (18)
4: Jede dritte Masche verdoppeln (24)
5: Jede vierte Masche verdoppeln (30)
Die Kugeln lassen sich beliebig groß herstellen, indem man die Runden der Erhöhungen in diesem Stil fortführt. Dabei arbeitet man mit jeder Runde mehr eine feste Masche mehr zwischen den Verdopplungen.
6: (Anzahl Runde mit Erhöhungen) x Maschenanzahl, also bei uns: 5 x 30 = 150 Feste Maschen
Anschließend verläuft der Weg wieder rückwärts. Man häkelt dabei jeweils die Masche mit der davor liegenden zusammen, die wir in der letzten Runde der Erhöhungen verdoppelt haben.
7: Jede 4. und 5. Masche zu einer festen Masche zusammen häkeln (24)
8: Jede 3. und 4. Masche zu einer festen Maschen zusammen häkeln (18)
9: Jede 2. und 3. Maschen zu einer festen Masche zusammen häkeln und anschließend mit Füllwatte ausstopfen (12)
10: Je zwei Maschen zu einer festen Masche zusammen häkeln (6)
Faden abschneiden und Loch oberhalb des Balles vernähen. Fertig!
Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Super tolle Beschreibung, vielen Dank! Ich hab seit der Grundschule das erste Mal wieder gehäkelt und es hat, nach ein paar Anläufen, gut geklappt. Mein Projekt „Mobile häkeln“ kann beginnen 🙂
Hallo Simone, wie ist denn dein Projekt ausgegangen? Zeig mir doch mal ein Bild auf meiner Facebook-Seite! Freue mich da immer sehr drüber!
ok mach ich
Super, ich liebe deine Anleitungen. Danke
Super Anleitung von dir. Ich habe das gerade zum aller ersten Mal gemacht und es hat super geklappt. Nur zum Ende hin, scheine ich zu eng gehäkelt zu haben denn da ist es etwas auseinander gezogen. Aber ansonsten bin ich schonmal mega zufrieden
Danke dafür =)
Super tolle Anleitung, danke Ihnen vielmals
Vielen Dank für diese super tolle Anleitung.
Vielen lieben Dank für dein Lob!
Super Anleitung! Habe lange eine gesucht und diese ist perfekt! Jetzt kann ich mein Projekt Babyrassel beginnen 😘😊
Oh toll! Das will ich unbedingt fertig sehen!
Habe eine Frage wie gross müssen die Holzkugeln sein dass es passt zu den Gehäkelten Kugeln. übrigens vielen lieben dank für die gute Anleitung. Mit lieben grüssen Brigitte Weber
Hallo Brigitte, so richtig verstehe ich die Frage nicht. 🙁 Was möchtest du denn machen? Viele Grüße und danke für das Lob!
Nur leider verstehe ich gerade nicht wie ich die anderen Größen rechnen soll, also für kleinere Kugeln. Ich stehe wogl total auf dem Schlauch. Bin halt noch totaler Anfänger
Supertolle Anleitung mit logischer Erklärung. Danke!
Wie macht man denn die kleinste Kugel?
Bin Anfänger und bin ganz verwirrt mit den Maschen, weiß nicht wie viele Maschen dass dann jeweils sind. Würde so gerne eine kleine Kugel Häkeln, vielleicht kann mir da jemand helfen 🙂
Hallo, irgendwie kam mein 1. Kommentar nicht an…
Ich finde die Anleitung von den Bällen sehr gut. Vielen Dank
Bei mir ist es allerdings immer so, ab da wo man die Maschen wieder zusammen häkelt und kleiner wird, sieht das Maschenbild dann so nun ja knubbelig aus… hast du noch einen anderen Trick dafür oder ne Idee wie der Ball dann quasi oben auch schön aussieht?! Ich möchte meinem Sohn ein Mobile für den Stubenwagen machen, und da sieht man den Bällen leider dann ja nunmal an, an welcher Stelle sie nicht so schön aussehen….
Freue mich sehr über eine Antwort!
Liebe Grüße
Hallo Claudi, schau mal bei YouTube gibt es mehrere Anleitungen zu „Invisible Stitch“. Die sind ganz gut und sehen auch wirklich super aus. Ich selbst habe leider noch kein Video, wo ich das erkläre. Viele Grüße und danke für das Lob. Viele Grüße Franzi
Schon beim lesen der Anleitung bekam ich Lust mal wieder zu häkeln,denn es kam mir nicht kompliziert vor.Also Wolle gekauft und die Bälle gehäkelt.Nun muß ich noch das Mobile zusammen basteln und ich hoffe,
meine kleine Großnichte ist genauso begeistert wie ich.Kompliment für die leicht verständliche Anleitung
Vielen Dank für das Lob!
Hallo,
ich würde gerne deine Anleitung selbst ausprobieren. Ich bin aber zu ddof um deine Materialempfehlung zu finden?
Hallo Elisa, da gab es einen Fehler im System. Danke für deinen Hinweis. Jetzt solltest du wieder alles sehen. Viele Grüße
Vielen Dank für diese super tolle Anleitung.