Feste Maschen

Häkeln ist gar nicht so schwer. Man hat immerhin nur eine Nadel in der Hand und nicht zwei. Es dauert etwas bis man den Dreh raus hat, aber dann ist es wirklich kein Hexenwerk! Ein paar Grundbegriffe und Techniken habe ich euch verfilmt und vertextet. Ich möchte sie euch auch auf dieser Seite als Grundlagen zur Verfügung stellen. In diesem Fall geht es um Feste Maschen:

Videoanleitung




Textanleitung

  1. Wir stechen mit der Häkelnadel in die nächste Masche ein.
  2. Nun ziehen wir uns den gespannten Faden mit der Nadel durch diese Masche hindurch zurück.
  3. Wir haben nun zwei Schlingen auf der Nadel.
  4. Wir legen den Faden von hinten über die Nadel nach vorne und ziehen ihn nun durch beide Schlingen auf der Nadel.
  5. Achtung: Beachtet, dass man beim Arbeiten von festen Maschen und Reihen oder auch Runden, die man mit Kettmaschen beendet, neue Reihen und Runden immer mit einer Luftmasche beginnt. Diese steht dann als Ersatz für die erste feste Masche.